Wie funktioniert Augensteuerung?

Wie funktioniert Augensteuerung?

Wie funktioniert Augensteuerung

Was ist eine Augensteuerung?

Augensteuerung, manchmal auch als Eye-Tracking bezeichnet, ist eine Technologie, mit der festgestellt werden kann, wohin eine Person auf einem Computerbildschirm schaut. Sie kann auch verwendet werden, um einen Computer nur mithilfe der Augen zu steuern, anstatt mit einer herkömmlichen Tastatur und Maus. Für Menschen mit körperlichen und/oder kognitiven Beeinträchtigungen ist der augengesteuerte Zugang zu Computern eine Form der elektronischen (High-Tech) Unterstützten Kommunikation (UK). Geräte, die mithilfe der Augensteuerung Sprache erzeugen, sind für Menschen mit Diagnosen wie ALS und Zerebralparese von entscheidender Bedeutung, da sie ihnen die Möglichkeit geben, zu kommunizieren und ihr Leben unabhängiger zu leben.

Man with ALS/MND using an eye tracking device to communicate and access a computer

Wie funktioniert Augensteuerung für die UK?

Sobald ein Therapeut ein Kommunikationsgerät mit Augensteuerung für einen Kunden mit einer Diagnose wie ALS oder Zerebralparese empfiehlt, ist es einfach, mit der Augensteuerung zu beginnen. Unser Kollege Victor, der sein Augensteuerungsgerät jeden Tag bei der Arbeit einsetzt, demonstriert im folgenden Video den einfachen Einstieg in ein Kommunikationsgerät mit einer Augensteuerung von Tobii Dynavox:

Was sind die Vorteile von Augensteuerungen für die UK?

Menschen, die nicht sprechen und dabei auch nicht ihre Finger, Hände oder andere Körperteile kontrolliert bewegen können, um Tastatur, Maus oder Touchscreen zu benutzen, haben über eine Augensteuerung viele verschiedene Möglichkeiten.

Speech generation and communication icon

Sprachausgabe und Kommunikation

Sie können Mitteilungen über ihre Augen schreiben und anschließend mit einer personalisierten digitalen Stimme laut aussprechen lassen.


Computer access icon

Computerzugang

Sie können im Internet surfen, über Ihr Smartphone mit anderen kommunizieren, E-Mails schreiben, Social Media und andere Apps nutzen.


Environmental control icon

Umfeldsteuerung

Sie können alltägliche Haushaltsgegenstände wie Fernseher, Klimaanlagen, Lampen, Türen und vieles mehr verwenden.


Wie funktionieren Augensteuerungen?

Illustration of how the Tobii Dynavox eye tracker works

Schritte

Die wichtigsten Schritte beim Einsatz der Augensteuerungstechnologie sind:

  1. Die Augensteuerung sendet infrarotnahes Licht aus.
  2. Das Licht wird von den Augen reflektiert.
  3. Diese Reflektionen werden von der Augensteuerung erfasst.
  4. Durch Filterung und Berechnung weiß die Augensteuerung, wo Sie hinschauen.

Kalibrierung

Damit eine Augensteuerung so genau wie möglich funktioniert, werden mehr Informationen über die Augen einer Person benötigt. Dies geschieht durch einen Prozess, der als Kalibrierung bezeichnet wird. Durch die Kalibrierung kann die Augensteuerung messen, wie die Augen einer Person Licht reflektieren. Zur Kalibrierung verfolgt der Endbenutzer ein Ziel, das sich über den Bildschirm bewegt, z.B. eine Form oder ein Bild. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollte er bequem sitzen und das Gerät auf seine Körpergröße und Blickrichtung eingestellt sein.

Calibration of an eye tracking-enabled Tobii Dynavox device

View of a screen where someone is making a selection with their eyes to click.

Auswahl

Bei der Verwendung von Augensteuerungen gibt es je nach Anwendung und den Fähigkeiten der Person zwei Möglichkeiten zum Auswählen (oder Klicken):

  1. Verweilen: Ein Klick erfolgt, nachdem Sie Ihren Blick für eine vorgegebene Zeit auf einen bestimmten Bereich gerichtet haben.
  2. Taster: Schauen Sie, wo Sie klicken möchten, und betätigen Sie dann einen Taster, um den Klick auszuführen.

Was macht die Augensteuerung von Tobii Dynavox einzigartig für die UK?

Augensteuerungslösungen von Tobii Dynavox sind speziell für den Einsatz in der Unterstützten Kommunikation konzipiert. Sie können mit Präzision und Leichtigkeit sowohl in Innenräumen als auch im Freien bei hellem Licht, aus verschiedenen Körperpositionen und Winkeln verwendet werden.

Young woman using her eye tracker-enabled AAC device at the beach with outdoor eye tracking functionality

Barrierefreiheit und Zugriff

Unsere Augensteuerungen sind speziell für die Unterstützte Kommunikation und Barrierefreiheit konzipiert. Dazu gehört die Entwicklung von Augensteuerung für den Außenbereich, eine Branchenneuheit für eine augengesteuerte Kommunikationshilfe. Dadurch können unsere Kommunikationsgerät mit Augensteuerung im Freien verwendet werden, bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen. Tobii Dynavox Augensteuerungslösungen funktionieren auch in Innenräumen, sogar in gut beleuchteten Räumen.


Flexibilität

Tobii Dynavox Augensteuerungen verwenden ein einzigartiges und hochpräzises 3D-Modell des menschlichen Auges. Dieses Modell enthält unter anderem Informationen über die physische Form des Auges und darüber, wie das Licht reflektiert und gebrochen wird. Bei dieser Art von Augensteuerungen ist es nicht nötig, still zu halten. Der Kopf einer Person kann sich frei bewegen, ohne dass die Präzision oder Genauigkeit wesentlich beeinträchtigt wird. Dies ist besonders vorteilhaft für Menschen mit Zerebralparese, die unkontrollierte Kopfbewegungen haben, oder für Menschen mit ALS, die ihre Position im Laufe des Tages verändern können.

Man with ALS/MND using an eye tracking device to play chess

Two children interacting with a person in a wheelchair, indoors.

Genauigkeit

Um genau zu sein, müssen Augensteuerungen die Pupillen finden (oder genauer gesagt, das Verhältnis zwischen den Pupillen und den Reflexen). Dies kann entweder durch helle oder dunkle Pupillenverfolgung geschehen. Bei manchen Menschen funktioniert die Verfolgung mit dunklen Pupillen besser als mit hellen. Faktoren wie Pupillengröße, Alter und Umgebungslicht beeinflussen, wie gut jemand mit einer der beiden Methoden erfasst wird. Tobii Dynavox Augensteuerungen sind einzigartig, da sie dynamisch zwischen hellem und dunklem Pupillentracking umschalten, um ein optimales Augensteuerungserlebnis zu ermöglichen.

Einfachheit

Auch wenn Augensteuerung ein einfaches Konzept sein mag, ist es ein komplexes und forschungsintensives Unterfangen, ein Produkt zu entwickeln, das einfach zu bedienen ist. Wir bemühen uns, die Tobii Dynavox Augensteuerungs-Technologie so einfach wie möglich zu machen, indem wir auf das kontinuierliche Feedback unserer Kunden hören.

Child focused on a tablet screen in a bright indoor setting.