CUSTOMIZE WITH SHOGUN
Skip to Main Content

Die Macht einer Stimme

Die Macht einer Stimme

Globale Gesundheitskampagne von Reuters

Tobii Dynavox hat sich mit Reuters für ihre globale Gesundheitskampagne 2023 zusammengetan, eine Dokumentarserie, die den Zustand von Gesundheit und Wohlbefinden auf der ganzen Welt nach der Covid-19-Pandemie untersucht. Unsere Folge „The Power of a Voice” befasst sich mit der unterstützenden Kommunikation und ihrer lebensverändernden Wirkung auf das Leben von Menschen mit Behinderungen.

Das Wissen verbreiten

Wir haben uns an der Globalen Gesundheitskampagne beteiligt, um das Bewusstsein für die Unterstützte Kommunikation auf der ganzen Welt zu verstärken. Dabei haben wir uns auf fünf Hauptbereiche konzentriert, die auch als Themen für den Film dienten.

Brock with his SLP using a Tobii Dynavox device

Bildung

Um potenzielle Verschreiber und andere Entscheidungsträger über die Möglichkeiten der unterstützenden Kommunikation aufzuklären, bietet Tobii Dynovox kostenlose Online-Kurse und Webinare an. Außerdem arbeiten wir mit gemeinnützigen Organisationen und Multiplikatoren zusammen, um Regierungen auf der ganzen Welt den Zusammenhang zwischen Kommunikation und Wohlbefinden aufzuzeigen.

Finanzierung

Dank unserer soliden Finanzierungsabteilung sowie unseren Partnern können wir unseren Kunden bei der Beschaffung eines Kommunikationsgeräts über die Versicherung oder andere Wege helfen.

Zugang

Wir entwickeln Geräte und Software für unterschiedliche Bedürfnisse und Zugangsansprüche, damit unsere Nutzer ihre Kommunikationslösung auf eine Weise steuern können, die sich für sie natürlich anfühlt, sei es durch Berührung, Augensteuerung oder eine andere Methode.

Innovation

Die Bedürfnisse der Nutzer treiben die Innovation bei Tobii Dynavox voran. Wir integrieren unsere Lösungen in die Standardtechnologien, die die Kunden bereits kennen und mögen.

Nachhaltigkeit

Unser Ziel ist es, unsere Nutzer ein Leben lang zu unterstützen. Wir entwickeln dauerhafte Lösungen, die wir mit den sich ändernden Bedürfnissen und Erwartungen unserer Nutzer weiterentwickeln.

Brock with his SLP using a Tobii Dynavox device

Lernen Sie die Befragten kennen

Der Film enthält Interviews mit fünf Führungskräften von Tobii Dynavox, die über die Mission, Erfolge und Herausforderungen unseres Unternehmens sowie über ihre Vision für die Zukunft der Unterstützten Kommunikation sprechen.

Fredrik Ruben Tobii Dynavox CEO

Fredrik Ruben

Geschäftsführer

„Der Hauptgrund dafür, dass [so viele Menschen mit Behinderungen keinen Zugang zur unterstützenden Kommunikation haben], ist das mangelnde Bewusstsein. Für mich als Mensch ist das sehr, sehr frustrierend, aber es ist auch eine fantastische Chance.”


Victor Kaiser

Technischer Support & Nutzer

„Der Einfluss, den Tobii Dynavox auf mein Leben hat, ist enorm. Ich habe dadurch einen Job bekommen. Ich habe die Schule abgeschlossen. Ich habe mich zum Ernährungsberater ausbilden lassen und vieles mehr. Wenn ich zusammenfassen würde, was es bedeutet, kommunizieren zu können, dann wäre es: Freiheit.”

Victor Kaiser Tobii Dynavox  Tech Support Representative & Customer 

Tara Rudnicki Tobii Dynavox President North America

Tara Rudnicki

Vorsitzende, Nord Amerika

„Können Sie sich vorstellen, dass Sie ein Kind mit einer Behinderung haben, von dem Sie dachten, es würde nie eine Universität besuchen? Können Sie sich den Tag vorstellen, an dem die Familie sie auf der Bühne sieht, wo sie ihr Abschlusszeugnis erhält? Die Technologie, die wir zur Verfügung stellen, [macht das möglich].”


Lindsay St. Clair

Leiterin des Kundenservice

„Wenn wir unseren Nutzern weiterhin zuhören und ihnen das geben, was sie wollen (…), dann denke ich, werden wir weiterhin erfolgreich sein.”

Lindsay St. Clair Tobii Dynavox  Customer Service Manager 

Markus Cederlund Tobii Dynavox  Chief Product Officer 

Markus Cederlund

Leiter der Produktabteilung

„Ich möchte, dass die Kommunikation ein Menschenrecht wird. Damit die Menschen, die diese Technologie brauchen, sie auch bekommen können. Denn die Technologie ist da.”