Bei Gesprächen mit anderen wird in der Regel nicht nur auf die Lautsprache zurückgegriffen. Weitere nicht-lautsprachliche kommunikative Methoden werden häufig ergänzt. Dieses beschreibt man als multimodale Kommunikation.
Bei Gesprächen mit anderen wird in der Regel nicht nur auf die Lautsprache zurückgegriffen. Weitere nicht-lautsprachliche kommunikative Methoden werden häufig ergänzt. Dieses beschreibt man als multimodale Kommunikation.
Dieses Dokument beschreibt, was unter multimodaler Kommunikation zu verstehen ist.
Dieses Dokument ermöglicht, die multimodale Kommunikation des Anwenders schriftlich festzuhalten.
Dieses Dokument zeigt ein ausgefülltes Arbeitsblatt zu einem Fallbeispiel.
Dieses Dokument zeigt ein ausgefülltes Arbeitsblatt zu einem Fallbeispiel.