CUSTOMIZE WITH SHOGUN
Skip to Main Content

Dekontamination des Geräts

Empfohlenes Verfahren bei Verwendung in medizinischen
Einrichtungen

Anleitung

Dieses Dokument dient als detaillierte Anleitung für den sachgemäßen Umgang mit in medizinischen Einrichtungen verfügbaren und verwendeten Geräten und Anlagen sowie zu ihrer Dekontamination, um Mitarbeiter vor Ansteckung und übertragbaren Krankheiten zu schützen.

Benötigte Hilfsmittel

Menge Artikelnummer Beschreibung

1

Nitrilhandschuhe ohne Latex

1

Schutzbrille

1

Teppichmesser

1

Mikrozid® Schnelldesinfektionsmittel

1

Glasreiniger

1

Papiertücher

Hintergrund

Voraussetzungen

In diesem Dokument wird davon ausgegangen, dass der Benutzer die Sicherheitsdatenblätter der jeweiligen Reinigungsmittel gelesen und verstanden hat.

Gilt für folgende Produkte

  • Tobii I-Series
  • Tobii Dynavox I-Series(+)
  • Tobii Dynavox I-13/I-16
  • Tobii Dynavox I-110
  • Tobii Dynavox PCEye Explore
  • Tobii Dynavox PCEye Mini
  • Tobii Dynavox PCEye Plus
  • Tobii Dynavox EyeMobile Bracket
  • Tobii Dynavox EyeMobile Plus
  • Tobii Dynavox Indi®
  • Tobii Dynavox Indi® 7
  • Tobii Dynavox Speech Case
  • Tobii Dynavox AccessIT 3
  • Tobii Dynavox EyeR
  • Tobii M-Series
  • Dynavox T-Series
Mann arbeitet mit Support für Tobii Dynavox

Support für Ihr Tobii Dynavox-Gerät

Onlinehilfe
Bitte sehen Sie zuerst online auf der entsprechenden Support-Seite für Ihr Tobii Dynavox-Gerät nach. Dort finden Sie aktuelle Informationen zu Fragen sowie Tipps und Tricks rund um Ihr Produkt. Unsere Support-Seiten finden Sie im Internet unter: www.TobiiDynavox.com/support-training


Kontakt zu Tobii Dynavox Fachhändler
Bei Fragen zu und Problemen mit Ihrem Produkt nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihrem Fachhändler oder Wiederverkäufer von Tobii Dynavox auf, um Unterstützung zu erhalten. Dieser kennt sich mit Ihren persönlichen Gerätekonfigurationen aus und kann Ihnen am besten mit Tipps und Schulungen zu Ihrem Produkt behilflich sein. Die Kontaktdaten finden Sie auf www.TobiiDynavox.com/contact

Verfahrensweise

Zweck

Mitarbeiter in medizinischen Einrichtungen durch Dekontamination und Reinigung aller verfügbaren und verwendeten Geräte und Anlagen vor Ansteckung und übertragbaren Krankheiten zu schützen.

Bereich

Jedes verfügbare bzw. verwendete Gerät sollte im ersten Arbeitsschritt diesem Verfahren unterzogen werden.

Entgegennahme des Geräts

  1. Jedes zur Dekontamination vorgesehene Gerät muss in dem für die Reinigung vorgesehenen Bereich gebracht werden. Derartige Geräte dürfen nicht außerhalb dieses Bereichs dekontaminiert werden.
  2. Bei der Handhabung noch nicht dekontaminierter Geräte oder Materialien MÜSSEN Nitrilhandschuhe ohne Latex und eine Schutzbrille getragen werden.
  3. Öffnen Sie die Verpackung vorsichtig mit einem Teppichmesser. (Falls zutreffend)
  4. Packen Sie das Gerät und sämtliche Zubehörteile aus. (Falls zutreffend)
Informationen-logo

Das Verpackungsmaterial ist vollständig zu entsorgen. Siehe Entsorgung des Verpackungsmaterials

Dekontamination und Reinigung

  • Entfernen und entsorgen Sie möglicherweise an dem Gerät befestigte Feuchtigkeitsfänger.
  • Sprühen Sie das Gerät mit Mikrozid® Schnelldesinfektionsmittel ein und lassen Sie es mindestens eine Minute lang ein-wirken. Diesen Zeitraum benötigt das Desinfektionsmittel, um zu verdunsten.
  • Sämtliche Zubehörteile müssen ebenfalls mit dem Schnelldesinfektionsmittel Mikrozid® oder einem gleichwertigen an-deren Produkt desinfiziert werden.
  • Sollte das Gerät ein Display haben, reinigen Sie es mit Glasreiniger und einem Papiertuch.
  • Nach Abschluss der Dekontamination werden die Geräte und sämtliches Zubehör ins Lager gebracht und zur Kontrolle und Überprüfung freigegeben.
  • Entsorgen Sie benutzte Papiertücher und Reinigungsmaterialien sachgemäß.

Entsorgung des Verpackungsmaterials

  • Kartons sollten flach zusammengelegt werden.
  • Entsorgen Sie Karton und Verpackungsmaterial in der dafür vorgesehenen Abfalltonne.