Dieses Video beschreibt kurz den neuen Browser TD Browse - speziell entwickelt für Anwender einer Augensteuerung.
Das Video beschreibt, den Zeichnen-Modus in TD Control.
Das Video beschreibt, wie man ein Seitenpaket von Pageset Central, der Austauschplattform von Tobii Dynavox in die Software Snap importiert.
Das Video beschreibt, wie man in TD Talk auf dem TD Pilot die Möglichkeit hat, die mittels Drittanbietern erstellte, eigene Stimme, einzubinden.
Mit dem Symboleditor können einzelne Symbole auf dem Feld individuell angepasst werden. Einfach und schnell T-Shirt und Hosenfarbe anzupassen, ist kein Problem.
In der Kommunikationsapp TD Snap von Tobii Dynavox haben Sie die Möglichkeit die Haut- und Haarfarbe ganz nach den individuellen Wünschen und Bedürfnissen anzupassen. Eine kurze Erklärung finden Sie in diesem Video.
Diese Video beschreibt, wie man in Tobii Dynavox Communicator 5 die Schriftgröße für alle Seiten innerhalb eines Seitensets an einer Stelle anpassen kann.
Dieses Video beschreibt das Durchführen einer Kalibrierung. Den Prozess, der für eine uneingeschränkte Nutzung erforderlich ist.
Das TD Pilot ist ein iPad-basiertes Kommunikationsgerät mit Augensteuerung. Damit Menschen mit motorischen Einschränkungen das iPadOS ideal nutzen können, ist eine Anpassung der Einstellungen erforderlich. Dieses wird schrittweise in diesem Video beschrieben.
In diesem Video wird beschrieben, wie man in Boardmaker 7 einen Lizenzschlüssel eingibt, um die Software zu aktivieren.
Tobii Dynavox Control, die Software zur Bedienung von Windows mittels Tobii Dynavox Augensteuerung, lässt sich auch in Kombination mit einem Taster bedienen. Wie das genau geht, sehr ihr in diesem Video.
Dieses Video beschreibt die Neuerungen in Version 1.18 welche primär das neue Core First Seitenset für Arabisch einführt sowie weitere EInstellungen für das Mitteilungsfenster und die Augensteuerung.